Allgemeines
Die nachstehenden Reparaturbedingungen gelten für alle von uns ausgeführten Reparaturen. Reparaturen werden ausschließlich zu diesen Bedingungen ausgeführt. Abweichende Bedingungen von Auftraggebern erkennen wir nicht an.
Auftrag / Kostenvoranschlag / Reparatur
Die Übersendung eines Gerätes an uns ist der Auftrag zur Durchführung der von uns für notwendig erachteten Reparaturen, soweit sich aus einer Erklärung des Übersenders nichts anderes ergibt. Für die Datensicherung der Konfiguration etc. ist der Kunde bzw. Wiederverkäufer selbst verantwortlich!
Kostenvoranschläge werden grundsätzlich nur für Geräte erstellt, die an Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG eingesendet und durch uns überprüft wurden. Zeigen sich bei Ausführung der Reparatur weitere Mängel oder Mehraufwendungen, die 15 % des ursprünglich angesetzten Reparaturbetrages übersteigen, werden wir den Einsender informieren und die Reparatur erst nach Erteilung eines neuen, schriftlichen Auftrages ausführen. Wird aufgrund eines Kostenvoranschlages kein Reparaturauftrag erteilt, berechnen wir im Falle der Rücksendung des unreparierten Gerätes eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 63,00 Euro (netto) pro Gerät zzgl. Porto- und Verpackungspauschale . Die Verschrottung des Gerätes erfolgt kostenlos. Reparaturaufträge für ältere, ausgelaufene Modelle werden nur vorbehaltlich der Ersatzteilbeschaffung angenommen. Wir behalten uns vor, die Reparatur von Wasserschäden oder schweren Stoß-/Fallschäden abzulehnen. Reparaturen im Rahmen unserer Gewährleistung und im Rahmen der Herstellergewährleistung werden nur ausgeführt, wenn ein entsprechender Gewährleistungsnachweis der Reparatursendung beiliegen und die Distribution über die Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG erfolgte. Wird mit einer Einsendungen ein Gewährleistungsansprüche für ein Geräte geltend gemacht, dass nicht von der Firma Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG distribuiert wurden, wird dieser abgelehnt und eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € (netto) zuzüglich Versand in Rechnung gestellt. Sollte bei der Bearbeitung eines ursprünglich als Gewährleistungsfall eingesandten Gerätes festgestellt werden, dass der Schaden nicht der Gewährleistung unterliegt, wird in jedem Fall ein Kostenvoranschlag erstellt. Wird uns nach der Erstellung eines Kostenvoranschlages nicht innerhalb von 4 Wochen ein Reparaturauftrag erteilt, sind wir berechtigt, das Gerät gegen Berechnung unserer Aufwendungen an den Einsender zurückzusenden..
Gewährleistung
Mängelansprüche aufgrund von Mängeln der von uns durchgeführten Arbeiten verjähren ein Jahr nach Abholung bzw. Zusendung, sofern wir den Mangel nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht oder den Mangel arglistig verschwiegen haben. Mängelansprüche aufgrund üblichen Verschleißes, unsachgemäßen Gebrauchs, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, Fremdeingriffs und durch uns nicht zu vertretender Stoß-, Fall- oder Flüssigkeitsschäden des Gerätes sowie aufgrund falscher Lagerung sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf die durchgeführte Reparaturarbeit. Sofern die Reparaturleistung innerhalb der Verjährungsfrist einen Mangel aufweist, der bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war, wird sie in angemessener Frist und unentgeltlich nachgebessert.
Haftung
Die Geltendmachung von Schadensersatz und Aufwendungen wegen Mängeln der reparierten Geräte ist ausgeschlossen, soweit wir eine Nacherfüllung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht durchführen können. Die Geltendmachung von Schadensersatz für Mängel und Mängelfolgeschäden, die auf der Lieferung von mangelhaften Geräten beruhen, ist ausgeschlossen, sofern wir den Mangel nicht verschuldet haben. Schadensersatz- und Aufwendungsansprüche (im Folgenden Schadensersatzansprüche) sind insbesondere bei Verletzung von Pflichten aus dem und im Zusammenhang mit dem Schuldverhältnis, bei Verschulden vor oder bei Vertragsabschluss oder bei unerlaubter Handlung ausgeschlossen, gleich aus welchen Rechtsgründen. Vorstehendes gilt nicht für Ansprüche gem. §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit, für Verletzungen des Lebens oder bei fahrlässiger, erheblicher Pflichtverletzung unsererseits. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit ist unsere Haftung grundsätzlich auf den vorhersehbaren und typischen Schaden begrenzt. In keinem Fall haften wir über die gesetzlichen Ansprüche hinaus, sofern wir keine Garantie hierfür abgegeben haben. Insbesondere umfasst unsere Haftung nicht einen Ersatzanspruch wegen Verdienstausfall oder sonstiger, in jedweder Form durch den Sachmangel entstandenen Folgekosten.
Werden reparierte Geräte nicht innerhalb von zwei Monaten nach Mitteilung der Fertigstellung abgeholt oder bei Zusendung übernommen, entfällt ab diesem Zeitpunkt unsere Haftung. Nach vorheriger Androhung können wir das Gerät im Pfandverkauf veräußern und den Erlös mit unseren Ansprüchen gegen den Besteller verrechnen. Zusätzliche Frachtkosten – bei unberechtigter Annahmeverweigerung – gehen zulasten des Bestellers.
Eine Haftung für miteingesandte Materialien, wie z.B. SIM Karten, Netzwerkkabel, Switche etc. übernehmen wir nicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden gegenüber dem Hersteller bzw. dem Verkäufer werden durch diese Bestimmungen nicht eingeschränkt.
Zahlung
Reparaturrechnungen sind sofort bei Abholung bzw. Zusendung bar zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Gerichtsstand
Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz. Gerichtsstand gegenüber Vollkaufleuten ist Leipzig. Dieser Gerichtsstand gilt auch bei Streitigkeiten über die Entstehung und Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Eigentumsvorbehalt
Ersatzteile, die durch Einbau Bestandteil eines im Kundeneigentum befindlichen Gerätes geworden sind, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung Eigentum der Firma Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG.